Vienna Workshop: BUSINESS LOCATION AUSTRIA

ITKAM & CONTAX vi invitano alla presentazione dell’evento “Business Location Austria”, in programma presso la sede ITKAM in Biberstraße 5, il prossimo 23 Novembre 2017, dalle ore 9.00 alle 17.30 c.ca

Informazioni e Programma:

Negli ultimi anni, sempre più imprese italiane hanno deciso di aprire nuove sedi in territorio austriaco. Fattori come la vicinanza geografica, una burocrazia più semplice ed efficiente e una pressione fiscale più agevolata per le imprese hanno indubbiamente contribuito in questo aumento di investimenti nel territorio austriaco.

Il proposito di questo workshop sarà approfondire le tematiche legate alle modalità operative di investimento in Austria, con una particolare attenzione al distaccamento del personale in territorio austriaco, alla luce del recepimento della Direttiva CE 67/2014.

All’evento interverranno esperti di diritto civile, diritto commerciale e di diritto del lavoro, al fine di fornire un’analisi più approfondita del tema in oggetto che ricomprenda tutte le varie sfaccettature della disciplina in oggetto, e che sia in grado di rispondere ai vari interrogativi di tutti gli imprenditori interessati aprire nuove sedi commerciali nel mercato austriaco.

ITKAM CONTAX Workshop Program – 23rd november 2017

Orario: giovedì 23 Novembre 2017, ore 9.00 – 17.00

 

Dove: LANSKY, GANZGER + partner Rechtsanwälte | Attorneys at Law, LGP Lounge, 1010 Wien, Biberstraße 5, DG

Hosts:

CONTAX,

ITKAM (Austrian Desk der Italienischen Handelskammer in Deutschland)

LANSKY, GANZGER + partner Rechtsanwälte | Attorneys at Law

 

Interverranno al presente evento:

Franco Macoratti, commercialista presso CONTAX

Werner Lelleck-Zanetti, commercialista presso CONTAX

Primo Ceppellini, commercialista presso Studio Ceppellini Lugano

Julia Andras, avvocato

Piroska Vargha, avvocato presso Lanksy, Ganzger & Partner Law Firm

Tatiana Wittek, avvocato presso Lanksy, Ganzger & Partner Law Firm

Antonio Ventresca, Direttore ICE – ITA Italian Trade Agency

Marion Biber, Direttore Italia – ABA Invest in Austria

Christian Lerner, Echo Medienhaus GesmbH

 

 

Acqua, musica e arte: Montecatini Terme all’Ambasciata Italiana a Vienna

L’incontro di ieri sera (14.03.2016) a Palazzo Metternich volto alla promozione di Montecatini Terme, ha espresso l’amicizia fra Italia ed Austria, due paesi la cui vicinanza va ben oltre alla geografia.

IMG_0790

A quasi 250 anni dall’inizio della costruzione dell’impianto termale da parte di Leopoldo I, i buoni rapporti sono stati dimostrati anche dalla presenza del presidente del Consiglio federale austriaco Josef Saller nonché dei Delegati della Camera di Commercio ITKAM Dr. Gerald Ganzger e Dott.Mag. Thomas Wanker

Montecatini Terme è un comune della provincia di Pistoia. Situato nella Valdinievole è stato uno dei protagonisti Europei della musica dell’800 e 900; in effetti, in questa località hanno soggiornato compositori di fama internazionale quali Verdi e Puccini.
Già dal nome di Montecatini Terme si coglie lo stretto legame che vi è tra la città e le sue acque.
Acque che affascinarono Leonardo da Vinci a tal punto che, secondo un´interpretazione, la prima opera da lui firmata a noi pervenuta, datata 1473, rappresenterebbe i corsi d’acqua della cittadina e i paesaggi circostanti della Valdinievole.
Un altro dei molti aspetti di cui la città può andare fiera è la sua plurisecolare attenzione per la musica. Questo amore per la musica, che ha trovato espressione anche nel conferimento della cittadinanza a Ruggero Leoncavallo nel 1913, è sempre stato presente nella cultura cittadina ed ha trovato valida espressione nel Montecatini Opera Festival che dal 1999 ad oggi ha accolto grandi personaggi della musica all’altezza della prestigiosa tradizione che caratterizza la città.
La 18 edizione si terrà dal 15 aprile al 14 ottobre 2016.

 

Stellenangebot- Vertreter

Führender europäischer Hersteller von Komponenten für Werkzeugmaschinen sucht Vertreter in Österreich

International sehr erfolgreiches Unternehmen produziert und vertreibt weltweit Komponente für Werkzeugmaschinen.

Es handelt sich dabei um Produkte, die auf Zeichnungsbasis hergestellt werden, nicht um Massenware.

Zwecks Ausbau des Vertriebs in Österreich sucht das Unternehmen einen Handelsvertreter für eine langfristige Zusammenarbeit.

Ihr Anforderungsprofil:

  • das zugeteilte Gebiet kaufmännisch managen, mit dem Ziel die Produkte zu vermarkten und zu vertreiben
  • die mit der Vertriebsleitung vereinbarten Ziele durch die Entwicklung einer eigenen Strategie auf dem ihm zugeteilten Gebiet erreichen
  • Erfahrung in der Branche und den eigenen Markt gut kennen
  • idealerweise technische Ausbildung im Bereich Werkzeugmaschinenbau
  • Fähigkeit technische Anforderungen der Kundschaft zu vermitteln
  • Bereitschaft Vermessungen an Maschinen und Anlagen durchzuführen
  • Organisationsfähigkeiten sowie Teamfähigkeit zeigen
  • seine eigene Zeit gut managen
  • über bevorzugt 1 max. 3 weitere komplementäre Auftraggeber verfügen
  • idealerweise über englische, tschechische oder italienische Sprachkenntnisse verfügen

Die Vermittlung ist kostenfrei.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an mvacca@itkam.org.

Wir garantieren Ihnen die vertrauliche Behandlung ihrer Bewerbung.

Networking in der italienischen Botschaft

Am Donnerstag, dem 21.01.2015, wurde das neue Magazin “IN” in der italienischen Botschaft in Wien präsentiert. Der ITKAM Austrian Desk, die offizielle Repräsentanz der Italienischen Handelskammer für Deutschland in Österreich, hatte zum Get-together geladen.

L Italia IN Austria

Gerald Ganzger (LGP), Claudia Gradwohl (VGN) und S.E. Giorgio Marrapodi © W. Wolak

Rund 180 hochkarätige Gäste aus Politik und Wirtschaft waren der Einladung des ITKAM Austrian Desk in den dritten Bezirk gefolgt und erlebten einen unvergesslichen Abend voller Überraschungen. Um Punkt 18 Uhr begrüßte der Südtiroler Jurist und ITKAM-Delegierte Thomas Wanker das anwesende Publikum in den Prunkräumlichkeiten des Palais Metternich. Sein Talent als charmanter Moderator dieses Abends blitzte erstmals durch, als Wanker den Gästen ein äußerst spannendes und bewusst grenzenüberschreitendes Musikexperiment ankündigte: Unter dem Motto „Mozart in Jazz“ interpretierten der hochbegabte italienische Tenor Cosimo Panozzo gemeinsam mit dem Quartett des international erfolgreichen Bassklarinettisten Ulrich Drechsler einige der schönsten Opern- und Konzertarien von W.A. Mozart. Danach wies Botschafter S.E. Giorgio Marrapodi in seiner Ansprache auf die große Bedeutung des brandneuen Mediums IN für den Austausch zwischen den österreichischen und italienischen Business Communities hin. „Nun können wir endlich auch den vielen Klein- und Mittelbetrieben, die in den beiden Nachbarländern bereits wirtschaftlich erfolgreich tätig sind, eine geeignete und regelmäßig erscheinende Plattform bieten.“

1_Ronny_Seifert_Thomas_Wanker_Martin_Moser_c_Raphael_Schwarz_11 (1)

Die ITKAM-Delegierten, Ronny Seifert und Thomas Wanker mit Martin Moser (VGN)

Videopräsentation lüftet das Geheimnis

Auch der sichtlich zufriedene Delegierte des Austrian Desk der ITKAM, Rechtsanwalt Gerald Ganzger, streute dem neuen Produkt aus dem Haus der Verlagsgruppe News Rosen: „Ich bin ein großer Italienliebhaber und weiß, dass Freundschaften gepflegt werden müssen. Wir leisten mit IN einen kleinen Beitrag für die Vertiefung der Handelsbeziehungen mit Italien. Und es freut mich wirklich sehr, dass das Heft vom Start weg so positiv angenommen wird.“ Kurator und Architekt Luca Paschini vom STUDIO 3089 und Martin Moser als VGN-Verlagsleiter Content Marketing/Corporate Editing dankten allen Beteiligten nochmals sehr herzlich für Ihren Einsatz beim Zustandekommen dieses Projektes. Danach folgte eine mit großer Spannung erwartete Videopräsentation, in der Auszüge des neuen IN Magazins mit Szenen des alten Filmklassikers aus dem Jahr 1953 „Ein Herz und eine Krone“ mit Audrey Hepburn und Gregory Peck in den Hauptrollen meisterhaft verschmolzen wurden. Nach dem begeisterten Schlussapplaus des Publikums wurde schließlich das köstliche Flying-Food-Buffet serviert, das von Sternekoch Toni Mörwald extra für diesen Abend kreiert worden war.

 

L’Italia IN Austria- L’Austria IN Italia

Die Zeitschrift IN verbindet die österreichische und italienische Business Community und eröffnet neue Marktchancen.

ITKAM, STUDIO 3089, CPA und VGN laden Sie zu einem Networking-Abend in die italienische Botschaft ein, bei dem die Zeitschrift IN aus der Taufe gehoben wird.

L’Italia IN Austria – l’Austria IN Italia
New Business and Relationships

Auftakt zum Networken. Kultur erleben. Flying Food genießen.

21. Jänner 2016, 18:00 – 21:00 Uhr
Botschaft der Republik Italien in Österreich
Rennweg 27, 1030 Wien

Special guests: Mozart in Jazz mit Tenor Cosimo Panozzo und Ulrich Drechsler Quartett sowie flying food by Toni Mörwald.

Screen Shot 2016-01-13 at 20.05.08